top of page

Hallo, ich bin Tanja, Bewerbungs- und Karrierecoach für berufstätige Mütter

Schön, dass du hier bist!

Ich begleite dich auf deinem Weg zu dem Job, der wirklich zu dir passt – ob beim Wiedereinstieg, der Bewerbung in Teilzeit oder der beruflichen Neuorientierung.

Ohne Selbstzweifel und ohne Kompromisse.

Dafür mit Klarheit und mit Stärke. 

Tanja Jakob sitzt lässig auf Stuhl_edited.jpg

Problemlösefähigkeit als Stärke bei deiner Bewerbung und im Job

Aktualisiert: 23. Mai


Eine Frau im Blazer verschränkt die Arme. Ihr Schatten auf der grauen Wand im Hintergrund spannt den Bizeps an.
Stärken berufstätiger Mütter: Problemlösefähigkeit ©Wix.com

Problemlösefähigkeit: Was versteht man darunter?

Problemlösefähigkeit ist eine Schlüsselkompetenz, die in der heutigen komplexen Arbeitswelt immer wichtiger wird. Sie umfasst die Fähigkeit, Herausforderungen systematisch anzugehen, kreative Lösungsansätze zu entwickeln und diese effektiv umzusetzen. Für Mütter ist diese Fähigkeit im Alltag unerlässlich, da sie ständig mit unerwarteten Situationen konfrontiert werden und flexibel reagieren müssen.


Problemlösefähigkeit beinhaltet mehrere Aspekte:


  • Analytisches Denken: Die Fähigkeit, Probleme in ihre Bestandteile zu zerlegen und Ursache-Wirkungs-Beziehungen zu erkennen.


  • Kreativität: Die Fähigkeit, unkonventionelle und innovative Lösungsansätze zu entwickeln.


  • Entscheidungsfähigkeit: Die Kompetenz, aus verschiedenen Optionen die beste Lösung auszuwählen.


  • Umsetzungsstärke: Die Fähigkeit, geplante Lösungen effektiv in die Praxis umzusetzen.


  • Resilienz: Die Fähigkeit, auch bei Rückschlägen nicht aufzugeben und alternative Wege zu finden.


Problemlösefähigkeit: Bedeutung für berufstätige Mütter

Für berufstätige Mütter ist Problemlösefähigkeit von enormer Bedeutung. Sie jonglieren täglich zwischen familiären und beruflichen Verpflichtungen und müssen dabei oft kreative Lösungen finden, um allen Anforderungen gerecht zu werden. Diese Erfahrungen schärfen ihre Fähigkeit, auch im Berufsalltag effizient und innovativ Probleme zu lösen.


Beispiele, wie Mütter ihre Problemlösefähigkeit im Alltag trainieren:


  • Zeitmanagement: Koordination von Arbeit, Kinderbetreuung, Haushalt und persönlichen Bedürfnissen.

  • Konfliktlösung: Vermittlung bei Streitigkeiten zwischen Kindern oder in der Familie.

  • Ressourcenmanagement: Effiziente Nutzung begrenzter finanzieller oder zeitlicher Ressourcen.

  • Krisenmanagement: Bewältigung unerwarteter Situationen wie Krankheiten oder Schulausfälle.


Diese Erfahrungen machen Mütter zu wahren Expertinnen im Problemlösen und verleihen ihnen wertvolle Kompetenzen für den Arbeitsmarkt.



Problemlösefähigkeit: Bedeutung in Stellenanzeigen

Arbeitgeber schätzen Problemlösefähigkeit sehr, da sie zu effizienteren Arbeitsabläufen und innovativen Lösungsansätzen führt. In Stellenanzeigen wird diese Kompetenz oft indirekt angesprochen.

Problemlösefähigkeit in Stellenanzeigen versteckt sich oft hinter Formulierungen wie:


"Fähigkeit, auch in komplexen Situationen den Überblick zu behalten"


"Kreative und lösungsorientierte Denkweise"


"Selbstständiges Arbeiten und Entscheidungsfähigkeit"


"Fähigkeit, auch unter Druck effektiv zu arbeiten"


"Proaktive Herangehensweise bei der Bewältigung von Herausforderungen"



Problemlösefähigkeit: Formulierung im Bewerbungsanschreiben

Zeige deine Problemlösefähigkeit in deinem Anschreiben indem du greifbare Beispiele aus deinem beruflichen Alltag beschreibst. Diese können sich auch auf deine Rolle als Mutter beziehen.


💡Formulierungsbeispiele für Problemlösefähigkeit im Bewerbungsanschreiben:


"Als Mutter von zwei Kindern habe ich gelernt, auch in stressigen Situationen kreative Lösungen zu finden und effizient zu handeln."


"In meiner langjährigen Berufserfahrung habe ich gelernt, auch in komplexen Situationen kreative Lösungen zu finden und effizient zu handeln. Diese Fähigkeit setze ich erfolgreich ein, um anspruchsvolle Projekte strukturiert anzugehen und innovative Lösungsansätze zu entwickeln."


"Meine Stärke liegt darin, strukturiert vorzugehen und pragmatische Lösungen zu entwickeln."


"Meine Fähigkeit, komplexe Probleme effizient zu lösen, konnte ich bei [konkretes Projekt] erfolgreich einsetzen."



Fragen zu Problemlösefähigkeit im Vorstellungsgespräch

Im Vorstellungsgespräch kannst du mit konkreten Beispielen deine Problemlösefähigkeit demonstrieren. Bereite dich auf Fragen vor, die diese Kompetenz gezielt abfragen, wie zum Beispiel:


"Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie ein komplexes Problem lösen mussten. Wie sind Sie vorgegangen?"


"Wie gehen Sie vor, wenn Sie unter Zeitdruck eine Lösung finden müssen?"


"Wie gehen Sie mit Rückschlägen um, wenn Ihr erster Lösungsansatz nicht funktioniert?"


"Wie gehen Sie vor, wenn Sie mit einem Problem konfrontiert werden, für das es keine offensichtliche Lösung gibt?"


"Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen musstest. Wie haben Sie diese priorisiert und organisiert?"



Erinnerung: Authentisch sein und dir selbst treu bleiben

In Bewerbungen ist es wichtig, deine Stärken optimal hervorzuheben und dich von deiner besten Seite zu zeigen, ohne dabei zu übertreiben oder dich gar kleiner zu machen als du bist. Es ist dabei wichtig, dass du authentisch bleibst und nur solche Formulierungen wählst, mit denen du dich wohl fühlst. Letztendlich geht es darum, deine Stärken auf eine Weise zu präsentieren, die zu dir passt und dich als den einzigartigen Menschen zeigt, der du bist. Deine Bewerbung wird diese Authentizität widerspiegeln und dich in ein sympathisches Licht rücken.


Unternehmen legen zunehmend Wert darauf, nicht nur die fachliche Qualifikation eines Bewerbers zu berücksichtigen, sondern auch seine Persönlichkeit und die individuelle Passung des Bewerbers ins Team. 



Synonyme für Problemlösefähigkeit und ergänzende Stärken:

Synonyme für Problemlösefähigkeit:

  • Lösungskompetenz

  • Analytisches Denkvermögen

  • Kreative Herangehensweise

  • Strukturiertes Vorgehen

  • Innovationsfähigkeit

  • Entscheidungskompetenz

Ergänzende Stärken, die mit Problemlösefähigkeit einhergehen:

  • Belastbarkeit

  • Flexibilität

  • Resilienz

  • Stressresistenz

  • Pragmatismus

  • Kritisches Denken

Diese Begriffe kannst du in deinen Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgesprächen verwenden, um deine Problemlösefähigkeit und damit verbundene Kompetenzen vielfältig und präzise zu beschreiben. Denk daran, dass deine Erfahrungen als Mutter diese Fähigkeiten auf einzigartige Weise geschärft haben – ein wertvoller Vorteil, den du selbstbewusst einbringen kannst!


Viel Erfolg bei deiner Bewerbung und alles Gute!


Deine Tanja



🎯 Du wünschst dir Unterstützung bei deiner Bewerbung? 🎯

Vereinbare ein kostenfreies Beratungsgespräch und erfahre, wie ich dich dabei unterstützen kann:



Sieh dir alle meine Angebote an unter www.tanjajakob.de


 





Jenaer Str. 63
91058 Erlangen

Adresse

WhatsApp

+49 15 14 / 20 21 442

E-Mail-Adresse

Social Media

  • Xing
  • alt.text.label.LinkedIn
  • alt.text.label.Instagram
  • alt.text.label.Facebook

Kontakt aufnehmen

Vielen Dank!

PA270390.JPG
  • Was kostet ein Coaching bei dir?
    Die Kosten für mein Coaching variieren je nach Coaching-Angebot. Die Kosten erfährst du auf der jeweiligen Unterseite und auf Anfrage: info@tanjajakob.de Eine Einzelstunde à 50-60 Minuten kostet 155,- €, inkl. individuelle Vor- und Nachbereitung. Du kannst die Kosten für mein Coaching von der Steuer absetzen, da es beruflich veranlasst ist (Werbungskosten).
  • Wo finden deine Coachings statt?
    Ich arbeite hauptsächlich online, bevorzugt via MS Teams, bin aber auch für andere Online-Videomeetings offen. Sprich mich einfach an! Wohnst du im Raum Erlangen/Nürnberg/Fürth können unsere Coachings auch in Präsenz stattfinden - in einem ruhigen Café, in einem Park bei einem Spaziergang oder bequem bei dir zuhause. Frag einfach nach!
  • Warum ist dein Coaching nur für Mütter?
    Mein Coaching ist auf berufstätige Mütter spezialisiert, weil ich immer wieder erfahre, dass Mütter in der Arbeitswelt immer noch benachteiligt werden und Vorurteilen ausgesetzt sind. Zudem bin ich der Meinung, dass wir Frauen uns gegenseitig unterstützen und stärken sollten. Meine Mission ist es, dass jede Frau es verdient hat, beruflich zufrieden und eine gute Mutter zu sein. Als Mutter kenne ich selbst die Herausforderungen, vor denen berufstätige Mütter stehen, und ich möchte ihnen dabei helfen, berufliche Zufriedenheit zu erlangen, die sich unweigerlich auch auf ihr Privatleben und ihre Rolle als Mutter auswirkt.
  • Ich weiß nicht, welches deiner Angebote zu meiner Situation passt.
    Vereinbare ein kostenfreies Erstgespräch mit mir - gemeinsam finden wir heraus, was du jetzt brauchst.
  • Welche spezifischen Erfahrungen hast du, Tanja?
    Ich bin Diplom-Kauffrau mit über 15 Jahren Berufserfahrung als Fach- und Führungskraft im Bereich Vertrieb & Service sowie in der Beratung. Während meiner beruflichen Entwicklung habe ich an einem Führungskräfteentwicklungsprogramm teilgenommen und war über 10 Jahre lang Teamleiterin verschiedener Teams. In dieser Funktion habe ich nicht nur meine Teammitglieder weiterentwickelt sondern auch zahlreiche Vorstellungsgespräche geführt, und weiß, auf was es bei einer guten Bewerbung ankommt. Zusätzlich habe ich eine Weiterbildung zur psychologischen Beraterin (Personal Coach) absolviert und parallel ein Aufbaustudium im Bereich Personalentwicklung erfolgreich abgeschlossen. Meine Erfahrung als Job-Coach für diverse Bildungsträger und als zertifizierte Elternzeitcoach bei Elterngarten ermöglicht es mir, meine Klientinnen auf professioneller Ebene zu unterstützen und ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, um ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Zudem bin ich selbst Mutter einer wundervollen selbstbestimmten und sensiblen Tochter, und kenne die Herausforderungen einer berufstätigen Mutter.

WhatsApp me.

015 14 / 20 21 442

Schreibe mir eine Mail.

Vernetze dich mit mir.

  • Xing
  • alt.text.label.LinkedIn
  • alt.text.label.Instagram
  • alt.text.label.Facebook

TANJA JAKOB
BEWERBUNGS- UND KARRIERE-COACHING FÜR BERUFSTÄTIGE MÜTTER

Klarheit finden. Stärken entfalten. Als Mama erfüllt im Job.

  • Xing
  • alt.text.label.LinkedIn
  • alt.text.label.Instagram
  • alt.text.label.Facebook

©2025 von Tanja Jakob

Coaching Coach in Erlangen, Nürnberg, Fürth & Online

bottom of page