Bewerbungs- und Karriere-Coaching für Frauen und Mütter.
Klarheit finden. Stärken entfalten. Erfüllt im Job.
Coaching Coach in Erlangen, Nürnberg, Fürth & Online
Die Herausforderungen beim Wiedereinstieg ins Berufsleben
Verändertes Arbeitsumfeld und
-bedingungen
Mangelnde Arbeitsplatzflexibilität
Mangelnde Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Selbstzweifel
Fachliche Unsicherheit
Berufliche Entwicklung
Als erfahrene Karriere-Coach für berufstätige Mütter und aus eigener Erfahrung weiß ich genau, wie herausfordernd der Wiedereinstieg ins Berufsleben nach der Elternzeit sein kann. Die Arbeitswelt ändert sich rasant und der Rollenwechsel von der Vollzeit-Mutter zur berufstätigen Mutter erfordert neue Strategien. Und du bist mittendrin!

Dich beschäftigen diese und ähnliche Fragen bei deinem Wiedereinstieg in den Job?
Wie kann ich der Doppelbelastung gerecht werden?
Wie kann ich Kind und Job gut miteinander vereinbaren?
Wie kann ich meinen beruflichen Weg nach der Elternzeit fortsetzen und mich weiterentwickeln?
Wie kann ich leicht den Anschluss ins Berufsleben wiederfinden?
Passt mein alter Job noch zu mir und meiner Rolle als Mutter?
Lass uns loslegen und dich optimal vorbereiten auf deinen erfolgreichen Wiedereinstieg nach der Elternzeit!
Ein Coaching ist die ideale Begleitung um den Übergang zurück ins Berufsleben erfolgreich zu gestalten. Du wirst mit mehr Klarheit und Selbstvertrauen in deine berufliche Zukunft als berufstätige Mutter starten. Gemeinsam werden wir durch den Einsatz geeigneter Coachingmethoden aktiv an deinem erfolgreichen Wiedereinstieg ins Berufsleben arbeiten.
Dein Gewinn
Erkennen deiner Stärken und Ressourcen
Vision für dein Leben mit Kind und Job
Plan für deinen Wiedereinstieg
Klarheit über deine nächsten Schritte
Maximiere die Chancen auf deinen gelungenen Wiedereinstieg nach der Elternzeit!
Profitiere durch ein Coaching.
Konkrete Strategie
Im Coaching entwickelst du eine konkrete Strategie für deinen Wiedereinstieg, um deine persönlichen Wünsche mit den Bedürfnissen deiner Familie und deinen beruflichen Anforderungen in Einklang zu bringen.
Klarheit und Selbstvertrauen
Im Coaching entwickelst du Klarheit und Selbstvertrauen und startest auf diese Weise besonnen und gestärkt in deine Zukunft als berufstätige Mutter.
Individuelle Unterstützung
Im Coaching erfährst du individuelle Unterstützung und Anleitung für deinen erfolgreichen Wiedereinstieg ins Berufsleben.
Sicherheit im Wiedereinstieg
Durch ein Coaching baust du Unsicherheiten ab und weißt früher, welcher Job noch zu dir passt und wie du dich beruflich weiterentwickeln kannst.
Erfolgreiche Rückkehr ins Berufsleben
Mit einem Coaching nutzt du eine wertvolle Ressource für deine nächsten Schritte und investierst in deine weitere erfüllte berufliche Entwicklung.
Das sagen Frauen, die mit mir gearbeitet haben
-
Was bringt mir ein Coaching überhaupt?Ein Coaching hilft dir, klarer zu sehen, Entscheidungen leichter zu treffen und ins Handeln zu kommen. Du bekommst nicht nur neue Perspektiven, sondern auch konkrete Strategien, die zu deiner persönlichen Situation passen. → Im unverbindlichen Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, welches Ziel du erreichen möchtest und wie ich dich unterstützen kann.
-
Kann ich das nicht einfach alleine schaffen?Natürlich kannst du vieles alleine angehen – aber oft drehen wir uns im Kreis oder sehen blinde Flecken nicht. Als Coach bin ich dein Spiegel, deine Impulsgeberin und deine Sparringspartnerin, damit du schneller und gezielter vorankommst. → Lass uns im Erstgespräch prüfen, ob ich die richtige Sparringspartnerin für dich bin.
-
Wie läuft ein Coaching bei dir ab?Wir treffen uns online per Video. Im kostenlosen Erstgespräch lernen wir uns kennen, klären dein Ziel und besprechen, wie ich dich unterstützen kann. Danach vereinbaren wir individuell deine nächsten Schritte. → Buche dir einfach einen Termin – ganz unverbindlich.
-
Was erwartet mich im Coaching?Du bekommst keine Standardlösung, sondern individuell angepasste Fragen, Übungen und Impulse. Wir arbeiten klar, empathisch und stärkenfokussiert – damit du mit neuer Energie und einem konkreten Plan rausgehst. → Im Erstgespräch schauen wir, welches Thema für dich gerade im Vordergrund steht und wie ich dich unterstützen kann.
-
Wie lange dauert ein Coaching-Prozess?Das ist ganz unterschiedlich. Manche Themen lassen sich in wenigen Sitzungen klären, andere brauchen mehr Zeit. Wir entscheiden das gemeinsam und flexibel. → Im Erstgespräch klären wir, was du brauchst und welches Tempo für dich passt.
-
Was kostet das Coaching?Die Kosten richten sich nach der Anzahl der gebuchten Stunden. Im Erstgespräch bekommst du einen Überblick und wir finden ein Modell, das zu dir passt. → Frag einfach direkt im Gespräch nach – der Termin ist kostenlos und unverbindlich.
-
Warum sollte ich gerade mit dir arbeiten?Ich kenne die Herausforderungen berufstätiger Mütter aus eigener Erfahrung – sowohl aus meiner Zeit als Führungskraft in einem Großkonzern als auch durch meine eigene berufliche Neuorientierung. Diese Mischung aus Praxiserfahrung, Empathie und Klarheit macht meine Arbeit besonders wirksam. → Erzähl mir im Erstgespräch, wo du gerade stehst – dann zeige ich dir, wie ich dich unterstützen kann.